Header Club Beispiel Kurhaus

Lions Logo

Lions Club Hamminkeln

Willkommen im Lions Club Hamminkeln

Lions-Entenrennen 2025

Lions-Entenrennen 2025

Lions Club Hamminkeln | 09. Mai 2025
Die Gewinnzahlen 2025 |

Die Gewinnzahlen 2025
Überschrift

 

 

Bis zu 1.500 „Rennenten“ werden am 15. Juni 2025 um 15:00 Uhr in Marienthal in der Issel zu Wasser gelassen und kämpften um den Sieg. Wer mitmachen möchte, kann zuvor eine Teilnehmerkarte für 5 Euro erwerben, auf der die Startnummer der Ente aufgedruckt ist. Start und Ziel ist in Höhe des Marienthaler Gasthofes Hartmann.

 

Die Katen können bei folgenen Vorverkaufsstellen erworben werden:

 

Cadeautje in der Remise _ An der Klosterkirche Marienthal

Lotto Biggel _ Molkereiplatz Hamminkeln   
Marktapotheke Buskase _ Raiffeisenstraße Hamminkeln
Friseur und Lotto Weyer _ Nordbrocker Str. Dingden
Brüner Schreib- u. Spielwaren _ Am Kirchplatz Brünen
Sonnenapotheke Buskase _ Bahnhofstraße Mehrhoog

"Erdbeere trifft Ente" heißt es wieder zum Mittsommer in Marienthal. Dazu erwarten Sie auf dem Marienthaler Dorfplatz am Samstag, den 14. Juni und Sonntag, den 15. Juni 2025 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr viele saisonale Köstlichkeiten zum Thema "Erdbeere".

Auch hier können die Teilnehmerkarte für das Entenrennen am Stand des Lions Club Hamminkeln erworben werden.

 

Der schnellsten Ente winkten 500 Euro als Hauptpreis. Mit 300 Euro wird die zweitplazierte, 250 Euro die drittplazierte sowie 200 Euro die viertplatzierte Ente belohnt. Darüber hinaus gibt es für die weiteren Platzierten Sachpreise sowie Restaurant- und Warengutscheine. 

Asset-Herausgeber

Lions Club unterstützt JUZE-Berlinfahrt

Lions Club unterstützt JUZE-Berlinfahrt

Jugendliche besuchen Konzentrationslager Sachsenhausen

Das Jugendzentrum Hamminkeln plant in den Osterferien eine 6 tägige Studienfahrt nach Berlin. 14 Jugendliche werden unter Leitung der Juze Mitarbeiter Maria Sevink und Thomas Janssen am 14.04.2025 mit der Bahn nach Berlin reisen und für 6 Tage in einem Selbstversorgerhaus in Berlin-Hermsdorf ihr Quartier beziehen.

Geplant ist ein gemeinsames Erkunden der Stadt Berlin mit vielen Stationen entlang der ehemaligen Mauer und Informationen zur Geschichte der lange Zeit geteilten Stadt. Auch der Besuch des DDR-Museums und des Bundestages stehen auf dem Besichtigungsprogramm.

Ein Besuch des Konzentrationslagers Sachsenhausen mit sachkundiger Führung wird den Jugendlichen das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte nahe bringen. Der anschließende gemeinsame Abend in der Unterkunft gibt Gelegenheit das Gesehene und Erlebte zu diskutieren und zu verarbeiten.

Auch die touristische Seite unserer Hauptstadt soll nicht vernachlässigt werden: Eine ganztägige, geführte Fahrradtour zeigt den jungen Leuten die Hauptsehenswürdigkeiten Berlins.

Am Ostersamstag, den 19.04.2025 geht es dann per Bahn wieder zurück nach Hamminkeln.

Der LIONS Club Hamminkeln begrüßt es sehr, dass Jugendlichen, die weder die grausame Zeit des Nationalsozialismus noch die Zeit der deutschen Teilung aus eigener Erfahrung kennen, während ihres Berlin Besuchs diese Teile der deutschen Geschichte vermittelt werden. Zu sehen und zu lernen, wie wertvoll unser heutiges demokratisches Zusammenleben ist und zu welchen schlimmen Folgen Nationalismus, Rassismus und Intoleranz führen kann, ist ein wichtige Erkenntnis gerade in einer Zeit, in der viele demokratische Werte ins Wanken geraten sind.

Mit seiner Unterstützung von 1.500,-€  möchte der LIONS Club einen Beitrag dazu leisten, das Demokratieverständnis junger Menschen zu stärken.

 

Übergabe der Der JUZE-Unterstützung v. l. n. r.: Robert Graaf – LC Hamminkeln, LC Präsident Manfred Loskamp Rita Nehling – Stadt Hamminkeln Fachdienstleitung Jugend LC Vizepräsident Wolfgang Tarrach,

Teaser Weiterführung Beispiel

Lions Logo
Über uns

Wir sind der Lions Club Hamminkeln

Weiterlesen
Lions Logo
Aktuell

Unsere Activitys auf einem Blick...

Weiterlesen