Amtsübergabe 2022 - Lions Club Hamminkeln
Header Club Beispiel Kurhaus

Lions Club Hamminkeln
Willkommen im Lions Club Hamminkeln
Lions-Entenrennen 2025
Bis zu 1.500 „Rennenten“ werden am 15. Juni 2025 um 15:00 Uhr in Marienthal in der Issel zu Wasser gelassen und kämpften um den Sieg. Wer mitmachen möchte, kann zuvor eine Teilnehmerkarte für 5 Euro erwerben, auf der die Startnummer der Ente aufgedruckt ist. Start und Ziel ist in Höhe des Marienthaler Gasthofes Hartmann.
Die Katen können bei folgenen Vorverkaufsstellen erworben werden:
Cadeautje in der Remise _ An der Klosterkirche Marienthal
Lotto Biggel _ Molkereiplatz Hamminkeln
Marktapotheke Buskase _ Raiffeisenstraße Hamminkeln
Friseur und Lotto Weyer _ Nordbrocker Str. Dingden
Brüner Schreib- u. Spielwaren _ Am Kirchplatz Brünen
Sonnenapotheke Buskase _ Bahnhofstraße Mehrhoog
"Erdbeere trifft Ente" heißt es wieder zum Mittsommer in Marienthal. Dazu erwarten Sie auf dem Marienthaler Dorfplatz am Samstag, den 14. Juni und Sonntag, den 15. Juni 2025 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr viele saisonale Köstlichkeiten zum Thema "Erdbeere".
Auch hier können die Teilnehmerkarte für das Entenrennen am Stand des Lions Club Hamminkeln erworben werden.
Der schnellsten Ente winkten 500 Euro als Hauptpreis. Mit 300 Euro wird die zweitplazierte, 250 Euro die drittplazierte sowie 200 Euro die viertplatzierte Ente belohnt. Darüber hinaus gibt es für die weiteren Platzierten Sachpreise sowie Restaurant- und Warengutscheine.
Asset-Herausgeber
Amtsübergabe 2022

Die Hauptactivity, der Lions-Kalender-Verkauf, hat zum 9. Mal stattgefunden und war wieder ein riesiger Erfolg. Es konnten aufgrund der starken Nachfrage und Vorbestellung die Auflage erhöht werden auf 4.500 Stück. Ein sensationeller Erfolg, für den allen Beteiligten und Unterstützern ein großer Dank ausgesprochen wird. Der Erlös aus dieser Activity betrug rund 27 T€.
Der Friedensplakatwettbewerb hatte diesjährig von den Lions-Statuten abgewandelt das Thema „Klima und Ich“. Die Themenauswahl hatte die Gesamtschule nach Rücksprache mit den Schülerinnen und Schülern vorgenommen und in Absprache mit dem LC Hamminkeln so festgesetzt. Hier sind wirklich tolle Werke entstanden und es war eine schöne Atmosphäre bei der Prämierung der Klassen- und Schulsieger. Weitere Activities im Präsidentschaftsjahr 2021/2022 waren die Tombola im Rahmen des Dingdener Frühlingstreff sowie das Zweite Entenrennen auf der Issel in Marienthal. Beim Entenrennen konnten rd. 1.200 Rennenten zu Wasser gelassen werden und in einem spannenden Rennen konnten 50 Gewinner am Abend glücklich nach Hause fahren.
Leider sind bisher auch Activities ausgefallen. Wegen der weiter anhaltenden hohen Inzidenzen konnte das 2. Lions-Kitchen und Music nicht durchgeführt und musste auf den August dieses Jahres verschoben werden. Ebenfalls nicht durchgeführt werden konnte das Gründungsessen mit unserem Paten- und Partnerclub aus Bocholt.
Erstmals im Lionsjahr 2021/2022 hat sich der LC Hamminkeln an einem Schüleraustausch der Gesamtschule Hamminkeln beteilig. Hier fuhr eine Schülerin der Jahrgangsstufe 11 über das Lionsprogramm ins europäische Ausland..
Insgesamt konnte der Lions Club Hamminkeln im Lionsjahr 2021/22 über 44.000 € Spenden ausschütten
Dem neuen Vorstand des Lions Club Hamminkeln gehören seit dem 01.07.2021 folgende Mitglieder an:
Joachim Maibom Präsident
Hans Oomen Vizepräsident
Robert Graaf Past-Präsident
Manuel Budde Sekretär
Herbert Kleinmann Schatzmeister
Ludwig Schmänk Clubmaster
Joachim Maibom Mitgliedschaftsbeauftragter
Holger Ebbert IT- und Pressebeauftragter